HSG Hunsrück - Frauen 1

1. Damen | Saison 2025/26:

obere Reihe v.l.n.r.:
Torwarttrainer Thorsten Neuls, Dunya Mohebzada, Helen Schieke, Meike Grethen, Elena Longen, Emma Lesch, Trainer Maouia Ben Maouia

mittlere Reihe v.l.n.r:
Betreuerin Linda Geissler-Sülzle, Nina Lammersmann, Jule Kappes, Lina Wagner, Hanna Tatsch, Julz Nicolae, Physio Gigja Kristinsdottir

untere Reihe v.l.n.r.:
Ida Schabbach, Ann-Kathrin Molz, Hanna Faust, Bekki Schmitz, Lisa Rolinger, Melissa Gräber, Lara Schug

es fehlen:
Vanessa Gerken, Hanna Mettler, Judith Klein

Saisonvorbericht 2025/26:

Nach einer durchwachsenen Saison mit vielen Ausfällen und einem dünnen Kader beendeten unsere 1. Damen die vergangene Spielzeit auf Rang 6 - jedoch konnte die Mannschaft sich die Saison noch mit dem Gewinn des Rheinlandpokals durch einen Finalsieg gegen die HSG Wittlich versüßen.

Für die neue Saison haben sich die Mädels dennoch mehr vorgenommen. Dazu sollen auch die namhaften Neuzugänge beitragen, die dem Verein ihre Dienste für das kommende Jahr zugesagt haben: Aus Engers stoßen Dunya Mohebzada und Rebecca Schmitz zum Team dazu. Vom Oberligisten HSC Schweich schließt sich Elena Longen dem Team an, die die offene Lücke am Kreis schließen wird. Ebenfalls finden vom Lokalrivalen der HSG Wittlich Helen Schieke, sowie Meike Grethen (ehemals Frank) den Weg zurück in den Hunsrück. Helen lernte das Handball-ABС bei der HSG Irmenach-Kleinich-Horbruch und wechselte 2015 nach Wittlich, Meike wechselte 2020 zur damaligen DrittligaMannschaft. Beide werden mit ihrer Erfahrung und Spielintelligenz den Kader immens verstärken. Dem gegenüber stehen als Abgänge Laure Flener, die künftig beim Drittligisten TV Aldekerk das Tor hüten wird, sowie Torhüterin Gigja Kristinsdottir, die ihre Karriere beendet. Weiterhin behält Maouia Ben Maouia in seinem nun dritten Jahr das Ruder. Er wird künftig unterstützt von Rückkehrer Thorsten Neuls, der sich nach zwei Jahren Pause vor allem der Fitness der Torhüterinnen widmet. Ebenfalls kehrt Linda Geissler-Sülzle nach einigen Jahren bei Mainz 05 in den Dunstkreis der Mannschaft zurück und übernimmt den Posten von Sabine Born, die ebenso wie Karin Jost den Betreuerstab verlässt.

Seit dem 02. Juni befindet sich die Mannschaft in der Vorbereitung auf die neue Saison. Erste Vorbereitungsspiele wurden bereits gegen die TSG Bretzenheim 1, TSG Eddersheim, TV Birkenfeld und die Ligarivalinnen aus Marpingen und die Neuzugänge fügen sich nahtlos ein. Saisonstart für die Mannschaft ist am 13.09.2025 - diesmal auswärts und gleich beim stark eingeschätzten Gegner aus Marpingen, gegen die man bereits letztes Jahr in die Spielzeit startete und dabei in einem hochdramatischen Spiel mit einem 28:27 Sieg gleich die ersten beiden Zähler einfahren konnte. Vielleicht ein gutes Omen?

Die Mädels freuen sich über zahlreiche Zuschauer, die die Reise ins Saarland mit antreten. In der heimischen Hirtenfeldhalle findet dann in der Folgewoche das erste Heimspiel gegen die Südpfalz Tiger aus Bellheim (Samstag, 20.09., 19:30 Uhr) statt. Wie immer freut sich die Mannschaft über eine volle Halle und lautstarke Unterstützung von den Rängen, um die neue Saison einzuläuten.

Gemeinsam stark!

Spielklasse

Saison 2025/2026

Regionalliga Südwest

Aktuelle Spiele

20. Sep
HSG Hunsrück-
Südpfalz Tiger
33:21
 20.09.2025
 19:30 Uhr
 Kleinich, Hirtenfeldhalle
28. Sep
SF Budenheim-
HSG Hunsrück
19:27
 28.09.2025
 16:00 Uhr
 Budenheim, Waldsporthalle
05. Okt
HC Koblenz-
HSG Hunsrück
 05.10.2025
 17:00 Uhr
 Koblenz-Moßelweiß, Sporthalle Julius-Wegler-Schule
11. Okt
HSG Hunsrück-
TV Bodenheim
 11.10.2025
 19:30 Uhr
 Kleinich, Hirtenfeldhalle
18. Okt
HSG Hunsrück-
TSG Haßloch
 18.10.2025
 19:30 Uhr
 Kleinich, Hirtenfeldhalle
25. Okt
HSG Wittlich-
HSG Hunsrück
 25.10.2025
 19:30 Uhr
 Wittlich, BBS Wittlich
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Trainingszeiten

Mo: 20:30 - 22:30 Uhr | Hirtenfeldhalle Kleinich
Mi: 18:45 - 20:15 Uhr | Hirtenfeldhalle Kleinch
Do: 20:00 - 22:00 Uhr | Hirtenfeldhalle Kleinich

Ansprechpartner

Maouia Ben Maouia

Thorsten Neuls

Linda Geissler-Sülzle

Gigja Kristinsdottir