Trainer Florian Hübner freut sich auf die kommende Saison
Auf dem 10. Platz endete die abgelaufene Saison für die HSG Hunsrück II mit Trainer Florian Hübner nicht so, wie sich dies der HSG Coach vorgestellt hatte. Zwar betrug der Abstand zu den Teams des TV Bad Ems (11.) und TuS Daun (12.) genau 11 Punkte, doch das war nicht der Anspruch, mit dem Mannschaft und Trainer in die Saison gestartet waren. „Das muss in der neuen Saison besser werden“, hofft Hübner.
Grundlage dafür sollte vor allem der Personalstamm und die Rückkehr von Linkshänderin Svenja Friesen (geb. Mohr) sein, die dem Team enorm weiterhelfen kann.
„Der Kader der umfasst 20 Mädels! Die Mädels wollten nach der Saison und einer Woche Pause direkt einmal wöchentlich weiter trainieren und dem Wunsch bin ich gerne nachgekommen. Wir haben diese Einheiten mit "Spaßtraining" ausgefüllt. In den Traineraugen „Spaß“, bei den Mädels oft mit Verwunderung aufgenommen, was ich mir unter „Spaß“ vorstelle. Aber nur so kann ich direkt im Juli zum offiziellen Vorbereitungsstart 01.07 auch mit Ausdauergrundlage und dem Taktischen beginnen. Wir haben Abgänge. wie auch Zugänge zu vermelden: Fabienne Schell und Selina Kessler, zwei unserer Torfrauen, werden kürzertreten und in der 3. Mannschaft spielen. dazu kommt aber mit Emily Bohr eine Torfrauaus der A-Jugend, die schon hier und da mal ausgeholfen hat. Auch Anne Krüger kommt wieder fest in den Kader und beide werden mit Celine Faller unser Tor in der kommenden Saison hüten.
"Joelle Junglen wird aufgrund Ihres Knies noch langsam machen, dafür kommt mit Svenja Friesen eine Linkshänderin nach ihrer Babypause zurück zum Team. Sie wird das Angriff- und Abwehrspiel sehr verändern“, ist sich Hübner sicher.
Eine weitere Linkshänderin für Rechtsaußen ist noch im "Anflug" (Zitat Hübner). Genaueres soll zu einem späteren Zeitpunkt bekannt werden.
„Nach einer für mich natürlich nicht zufriedenstellenden Saison werden wir das System im Angriff und Abwehr fast komplett umstellen. Spielzüge von Null beginnen um einfach variabler zu werden. Dazu müssen wir im Angriff mehr 1:1 gehen und auch ein Stück weit egoistischer handeln. in der Abwehr werden wir neben der 6:0, noch ein anderes System spielen, durch das wir mit mehr Tempo nach vorne kommen. So mal der Plan“, erklärt der HSG Coach, der mit seinem Team ab jetzt zweimal die Woche trainiert. Nebenbei absolviert das Team noch Einheiten im Fitness Studio in Kirchberg. Mitte Juli findet ein Trainingsspiel in Alzey statt, ein Trainingslager in heimischer Halle und ein Spiel gegen das Regionalligateam des Vereins.
„Es macht auf jeden Fall jetzt schon wieder richtig Bock mit den Mädels zu trainieren, das ist einfach ein richtig geiler Haufen“, meint Hübner.
Quelle: mosel-handball.com