JSG Hunsrück - mJC

Quelle: HSG Hunsrück

männliche C-Jugend | Saison 2025/26:

obere Reihe v.l.n.r.: 
Co-Trainer Jens Schneider, Leon Faller, Julius Hübner, Felix Mayer, Jonte Kaufmann, Leon Kel, Tim Herber, Trainer Daniel Koch

untere Reihe v.l.n.r.:
Alexandru Pana, Jona Stoffel, Theo Reitz, Fabian Leonhardt, Maximilian Krafft, Julian Neu, Jonas Pitz, Nico Pauliner

es fehlen:
Mattes Marx, Betreuer Jens Herber

Saisonvorbericht 2025/26:

Hallo liebe HSG Familie, liebe Eltern und liebe Handballfreunde, die neue Saison rückt näher und die Jungs erwarten die kommende Spielzeit mit Spannung und Vorfreude.

Zur Mannschaft:
Nachdem die Spieler des Jahrgangs 2011 bereits in der letzten Saison ihre Erfahrungen in der C-Jugend Oberliga machen durften, die die Mannschaft nach einer guten Saison auf dem 3. Tabellenplatz abschloss, gilt es jetzt auch für den jüngeren Jahrgang, sich in der nächsten Altersklasse zu beweisen. Trainer der Mannschaft bleibt Daniel Koch, der von Jens Schneider als Co-Trainer im Trainings- und Spielbetrieb unterstützt wird. Jens hat dem Verein signalisiert, dass er bereit ist Verantwortung im Jugendtrainerbereich zu übernehmen und er startet damit in dieser Saison in der C-Jugend. Jens Herber hat sich als Betreuer dazu bereit erklärt zu unterstützen, was organisatorische Themen rund um das Team angeht. Außerdem kann er auch mal das Training übernehmen, falls Not am Mann sein sollte.

Dem Verein stehen in den Jahrgängen 2011 & 2012 insgesamt 19 aktive Spieler zur Verfügung. Da die B-Jugend parallel dazu etwas dünn besetzt ist, haben wir gemeinsam mit den Spielern und deren Eltern entschieden, dass wir 3 Spieler aus dem Jahrgang 2011 dauerhaft in die B-Jugend hochziehen.

Im aktuellen Kader stehen den Trainern damit 15 Spieler, davon 8 Spieler aus dem Jahrgang 2011 und 7 Spieler aus dem Jahrgang 2012 zur Verfügung.

Die Saisonvorbereitung:
Nachdem die Vorsaison Anfang April beendet war, haben wir zunächst ein paar Wochen pausiert und uns dann mit Eltern und Spielern Ende Mai zusammengesetzt um über das kommende Jahr zu sprechen. Dabei ging es auch darum, sich untereinander kennen zu lernen und Wünsche bzw. Erwartungen an die kommende Saison miteinander auszutauschen. Wir sind dann im Juni ins Training eingestiegen, das 2x wöchentlich stattfindet. Am Anfang standen ein lockerer Einstieg und das Kennenlernen von Trainern und Mannschaft untereinander auf dem Programm, es wurden ein paar spielerische Elemente im Training integriert. Anschießend kamen auch Outdoor-Einheiten auf dem Beachhandballplatz in Irmenach, sowie Lauf- und Konditionstraining mit dazu. In den Sommerferien wurde durchgehend trainiert, doch die ein oder andere Trainingseinheit viel der Urlaubszeit zum Opfer. Seit August haben wir das „normale“ Training in der Halle und mit dem Ball wieder intensiviert. Insgesamt verliefen die Trainingseinheiten über den Sommer aber häufig noch nicht so, wie wir Trainer uns das vorstellen. In Sachen Trainingsbeteiligung und Intensität ist noch Luft nach oben. Wir versuchen nun die verbleibende Zeit bis zum Saisonstart bestmöglich zu nutzen um mit einem guten Gefühl in die neue Spielzeit zu starten.

Saisonausblick:
Uns fällt es schwer, eine Saisonprognose für dieses Jahr abzugeben. Wir erwarten in diesem Jahr, ähnlich zur Vorsaison, eine spannende und sehr ausgeglichene Liga, in der dieses Jahr 10 Teams an den Start gehen. Mit dabei sind auch für uns unbekannte Gegner wie der SV Neuerburg oder die TS Bendorf, die letztes Jahr nicht mit dabei waren. Die ersten Saisonspiele werden zeigen, wo die Reise für uns hingeht. Es wird körperlich sicherlich spürbar sein, dass wir 3 Jungs zur B-Jungend abgegeben haben. Wir erwarten, dass die Jungs mit Spaß und Einsatzwillen dabei sind, sich weiterentwickeln und versuchen, die Trainingsinhalte bestmöglich im Spiel umzusetzen, auch wenn der ein oder andere Gegner dabei sein wird, der uns überlegen ist. Es wird nur mit der nötigen Einsatz- und Lernbereitschaft als Team möglich sein, in der Liga zu bestehen.

Wir blicken gespannt in die kommende Saison und hoffen, dass wir einige Spiele für uns entscheiden können. In erster Linie steht die technische und spielerische Weiterentwicklung der Jungs. Die Saison startet für uns am 14. September mit einem Heimspiel in Kleinich gegen den TUS Daun.

Spielklasse

Saison 2025/2026

Oberliga Rheinland

Aktuelle Spiele

14. Sep
JSG Hunsrück-
TuS 05 Daun
 14.09.2025
 17:00 Uhr
 Kleinich, Hirtenfeldhalle
21. Sep
JSG Mosel/Ruwer-
JSG Hunsrück
 21.09.2025
 13:15 Uhr
 Schweich, Stefan-Andres-Halle
27. Sep
JSG Hunsrück-
HSV Rhein-Nette
 27.09.2025
 15:30 Uhr
 Sohren, Schulsporthalle
05. Okt
HSG Wittlich II-
JSG Hunsrück
 05.10.2025
 16:45 Uhr
 Wittlich, BBS-Halle
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Trainingszeiten

Di: 18:45 - 20:15 Uhr | Schulsporthalle Kirchberg
Fr: 17:30 - 19:00 Uhr | Hirtenfeldhalle Kleinich

Ansprechpartner

Daniel Koch

Jens Schneider

Jens Herber